Snagov-Kloster und das Grab von Vlad Tepes

Snagov-Kloster und das Grab von Vlad Tepes

Das Snagov-Kloster in der Walachei ist einer der meistbesuchten Orte Rumäniens. Die idyllische Seenlandschaft ist ein touristischer Erholungsort für die Bürger von Bukarest und sogar für viele von Ceascescus Parteiführern, die in der Nähe ihre Villen gebaut haben.

Snagov-Kloster und das Grab von Vlad TepesKloster Snagov

Das Kloster, das eng mit den walachischen Fürsten (domnitores) verbunden ist, liegt auf einer kleinen Insel, die nur mit kleinen Booten zu erreichen ist, die sie verbinden. Die hölzerne Brücke, die sie früher verband, existiert nicht mehr, da sie nach dem Brand von 1821 nicht ersetzt wurde. Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert gegründet und in den 1930er Jahren ausgegraben, indem die Flamme eines Dochtes entzündet wurde, der noch heute brennt, nämlich die des Grabes von Vlad Tepes.

Das Innere ist reich verziert, mit polychromen Fresken im byzantinischen Stil an den Wänden. Mit seinem kreuzförmigen Grundriss lohnt es sich, innezuhalten und die Apsis zu bewundern

.

Der Besuch des Klosters ist angeblich kostenlos, aber in Wirklichkeit wird fast eine feste Gebühr erhoben, sowohl für die Benutzung der Boote zur Überfahrt auf die Insel als auch für den Eintritt, zu dem noch ein übermäßig teurer Aufpreis hinzukommt, wenn wir Fotos machen wollen.

Snagov-Kloster und das Grab von Vlad TepesLuftaufnahme des Klosters Snagov

Die Gruft von “Dracula”

Ein weiterer Grund für den Zustrom nach Snagov ist der Glaube, dass hier die Überreste von Vlad Tepes (der historischen Figur, auf der Bram Stoker Dracula basiert) begraben sind. Die historische Debatte zwischen denjenigen, die einigen der bei den Ausgrabungen gefundenen Skelette die Identität von Vlad dem Pfähler zuschreiben, und denjenigen, die diese These ablehnen, ist eine der erbittertsten Auseinandersetzungen in Rumänien.

Der mündlichen Überlieferung zufolge wurde er in den umliegenden Wäldern von den Adligen und der orthodoxen Kirche ermordet, die seine Heirat mit einer Katholikin verleugneten, um ein Bündnis mit den Ungarn zur Bekämpfung der weltlichen Bedrohung durch die Türken zu schließen. Der Kopf wurde nach Konstantinopel gebracht, um seinen Tod zu bezeugen, weshalb die Entdeckung von Skeletten mit Köpfen nicht so recht zum angeblichen Grab von Vlad Tepes passen will.

Ob es nun stimmt oder nicht, Snagov ist viel mehr als das, nämlich das natürliche Gebiet der alten Codrul Vlăsiei-Wälder, die heute aufgrund des städtischen Wachstums und intensiver landwirtschaftlicher Aktivitäten stark geschrumpft sind.

Wie man nach Snagov kommt

Das Kloster ist nur 45 km von Bukarest entfernt, also folgen wir der Straße DN1/E60 etwa 40 km nach Norden, bis wir in Ciolpani die Abzweigung zur DJ101C finden, die uns direkt zum Kloster führt, das ansonsten gut ausgeschildert ist

.

Es gibt auch Züge vom Bukarester Gare de Nord zum Snagov-See, und wenn Sie Lust auf eine Bootsfahrt haben

Karte der Lage des Klosters Snagov

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top