Die Situation der Hotelinfrastruktur in Rumänien hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Nachdem die Zeit der staatlichen Hotels, die in den Augen europäischer oder nordamerikanischer Touristen spartanisch, wenn nicht gar baufällig waren, 1989 zu Ende ging, begann 1990 die Privatisierung der Hotelbetriebe, in deren Folge neue, moderne Komplexe entstanden und die aus der sozialistischen Zeit stammenden renoviert wurden. In einigen Fällen wurden die Renovierungsarbeiten nur auf einigen Etagen durchgeführt, so dass ein und dasselbe Hotel zwei verschiedene Kategorien haben kann, was zu unterschiedlichen Preisen führt (in solchen Fällen ist es ratsam, herauszufinden, zu welcher Kategorie das von Ihnen bewohnte Zimmer gehört). In jedem Fall sollten Sie bedenken, dass rumänische Hotels, unabhängig von der Kategorie, im Verhältnis zum allgemeinen Lebensstandard sehr teuer sind und dass, selbst wenn Sie Hotels ohne großen Luxus wählen, es die Kosten für die Unterkunft sind, die Ihr Budget aus dem Gleichgewicht bringen werden, wenn Sie nach Rumänien reisen, da das Land in jeder anderen Hinsicht sehr wettbewerbsfähig ist, was die Preise angeht.
In Rumänien , wie auch im übrigen Europa, werden Hotels in fünf Kategorien eingeteilt, die der Anzahl der Sterne in abnehmender Reihenfolge entsprechen (5 ist die Luxuskategorie). Es kommt selten vor, dass die offizielle Klassifizierung nicht mit der tatsächlichen Servicequalität übereinstimmt, aber es ist eine gute Regel, das Zimmer vor dem Aufenthalt in Augenschein zu nehmen. Im Zimmerpreis sind in der Regel (aber nicht immer) Unterkunft und Frühstück enthalten. Ein Einzelzimmer kostet etwa ein Drittel weniger als ein Doppelzimmer. Zu den unteren Kategorien gehören die Motels, die an Autobahnen, Touristenstraßen und in der Nähe von kleinen und großen Städten liegen
.
Rumänien bietet eine breite Palette von Hotels für jeden Geschmack.
Suche nach Hotels und Unterkünften in Rumänien
Für diejenigen, die anstelle eines Hotels andere Angebote bevorzugen, die je nach besuchter Region und Interesse des Reisenden variieren. Eine interessante Erfahrung kann eine Übernachtung in einer Klosterpension sein, während in den wichtigsten Städten entlang der Schwarzmeerküste (Mamaia, Eforie, Venus) , Prahova-Tal (Sinaia, Predeal, Poiana Brasov ) und in den Küstenstädten werden private Wohnungen oder Villen vermietet, die dem Reisenden mehr Unabhängigkeit garantieren.
In Rumänien gibt es etwa hundert Campingplätze , die über das ganze Land verteilt sind und sich in landschaftlich besonders interessanten Gebieten und an touristischen Routen befinden. Sie verfügen in der Regel über eine Reihe von Bungalows (câsute) aus Holz oder Ziegeln, warme Duschen, Küche und Restaurant. In den Küstendörfern, an den Seen und im Donaudelta können Sportgeräte ausgeliehen werden. Was den Jugendtourismus betrifft, so sind in den letzten Jahren Jugendherbergen entstanden, und zwar nicht nur für junge Leute. In Wirklichkeit handelt es sich dabei meist um Hotels mit teilweise gutem Standard, die jungen Gästen günstige Zimmer zur Verfügung stellen.
Für Bergliebhaber gibt es eine für Rumänien charakteristische Unterkunftsart, die so genannten cabane . Diese Hütten sind Schutzhütten, die zu einem Netz von nummerierten und gut markierten Wegen führen. Sie unterscheiden sich im Standard: Einige sehen aus wie elegante Landhäuser, komfortabel und einladend, mit zahlreichen Zimmern und einem Restaurant-Service; andere sehen aus wie hohe Berghütten, mit Etagenbetten und kaltem Wasser. Im Allgemeinen handelt es sich um gemütliche und praktische Hütten, in denen man übernachten kann und wo man Informationen über das Wetter und die Wanderwege erhält. Viele befinden sich an abgelegenen Orten und sind nur im Sommer geöffnet. Manchmal vermieten sie Betten, manchmal Privatzimmer, so dass die Preise natürlich entsprechend variieren. Reisende, die mehr Kontakt zu den Einheimischen haben möchten, können ein Zimmer bei einem der örtlichen Bauern mieten. Die Häuser sind in der Regel komfortabel genug, die Menschen sind sehr gastfreundlich, und Sie können mit Vollpension wohnen. Die Gebiete, in denen der Agrotourismus am weitesten verbreitet ist, sind: die Gegend um die Burg Barn, die Berge und die Schwarzmeerküste
.