Brasov

Brasov

BrasovSchöner Blick auf den Rathausplatz von Brasov und die Schwarze Kirche, die größte gotische Kirche Rumäniens.

Brasov ist eine der meistbesuchten Städte Rumäniens mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und schönen Denkmälern aus der Gotik, dem Barock und der Renaissance. Sie diente sogar als Kulisse für zahlreiche historische Filme. Sie liegt im Zentrum des Landes, 166 Kilometer von Bukarest und 264 Kilometer von Cluj – Napoca entfernt, südöstlich der Region Siebenbürgen , genau dort, wo die Karpaten und die Brasov-Senke aufeinandertreffen.

Dank dieser geografischen Lage gilt Brasov als idealer Ort für jede Art von Urlaub, da es in der Nähe der Klöster der nördlichen Moldau , der Badeorte am Schwarzen Meer und der Region Maramures im Nordwesten mit ihren jahrhundertealten Holzkirchen liegt. Von Mai bis September sind die Temperaturen ideal, und von Dezember bis Februar können Sie die Winteraktivitäten im Skigebiet von Poiana Brasov genießen, da es über eine gut entwickelte Infrastruktur

Wie man nach Brasov kommt

Aufgrund seiner zentralen geographischen Lage ist Brasov eine der verkehrsreichsten Städte Rumäniens mit Verbindungen zu allen Städten des Landes . Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten:

Mit dem Zug

Der Bahnhof Brasov ist ein wichtiger Abfahrts- und Ankunftsort für nationale und internationale Züge. Es gibt täglich Züge von Bukarest und Budapest (über Oradea) (oder über Arad mit dem EuroNight-Zug). Beachten Sie jedoch, dass das rumänische Eisenbahnnetz recht alt und langsam ist, obwohl Sie in zweieinhalb Stunden von Bukarest in Brasov sind.

BrasovDie Stadt Brasov beim Abstieg mit der Seilbahn

Mit dem Auto

Die Hauptzufahrtsstraße nach Brasov ist die E60 , die im Süden an Bukarest und im Westen an Cluj-Napoca, Oradea und Budapest anschließt. Andererseits verbindet die E68 Brasov mit Arad, Timisoara und Sibiu; und die E574 führt nach Norden in die Region Moldavia , die Kirchen von Moldavia und die Stadt Iasi . Eine gute Möglichkeit, Brasov zu erreichen, ist mit einem Mietwagen .

Mit dem Flugzeug

Geplant ist die Eröffnung des Flughafens Brasov, der in Zukunft eine Million Passagiere pro Jahr aufnehmen soll. Der nächstgelegene Flughafen zu Brasov ist jedoch Bukarest t (Otopeni International), der etwa 150 Kilometer entfernt ist. Von dort aus können Sie mit dem Zug zum Bahnhof Brasov fahren (was etwa zweieinhalb Stunden dauert), oder Sie entscheiden sich für eine Fahrt mit dem Auto, bei der Sie einen Teil des Landes sehen können. Es gibt Direktflüge ab Madrid oder mit Zwischenlandung in anderen Ländern mit anderen Gesellschaften.

Wo man in Brasov schlafen kann

Die Stadt Brasov ist ein sehr wichtiges touristisches Zentrum in Rumänien, da viele Besucher von dem bedeutenden monumentalen und kulturellen Erbe der Stadt und dem berühmten Skigebiet Poiana Brasov angezogen werden. Aus diesem Grund kann man sagen, dass die Stadt über einen gut ausgebauten Hotelpark zu sehr guten Preisen verfügt. Im Stadtzentrum finden Sie ausgezeichnete Hotels in Rumänien mit 4 und 5 Sternen, ganz in der Nähe des Sfatului-Platzes (Piata Sfatului) , der St.-Nikolaus-Kirche und der Schwarzen Kirche sowie anderer Sehenswürdigkeiten, die Sie ohne lange Fahrten besuchen können.

Für diejenigen, die andere Formeln als das Hotel bevorzugen, gibt es 3-Sterne Bed and Breakfasts auch sehr zentral gelegen. Es gibt aber auch Hostels und Wohnungen verschiedener Niveaus zu sehr guten Preisen, die nur wenige Minuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt sind.

Für diejenigen, die sich zuerst für einen Besuch im Skigebiet von Poiana Brasov entscheiden, gibt es viele Hotels in den Bergen , unter denen sich Luxusunterkünfte befinden. Es gibt auch Gästehäuser und Wohnungen unterschiedlicher Qualität: von 3 bis 5 Sternen

Brasovs Erbe und Denkmäler

BrasovDer belebte Rathausplatz, mit dem alten Rathausgebäude auf der linken Seite

 

Auf dem ehemaligen Rathausplatz (Piata Sfatului) , der von den Sachsen erbaut wurde, kann man beeindruckende barocke Gebäude mit reich verzierten Fassaden bewundern; der Zugang erfolgt über die Republicii-Straße , eine wichtige Fußgängerzone voller Leben. Dieser Platz ist ein schöner Ort, um in einem Café oder auf einer Terrasse zu sitzen und die mittelalterliche Atmosphäre und den Blick auf den Turm des alten Rathauses (Casa Sfatului , aus dem Jahr 1420) zu genießen, ein herausragendes Gebäude der sächsischen Architektur, das in der Mitte des Platzes steht und das Brasov History Museum beherbergt.

Der sogenannte Trompeterturm wurde im Mittelalter als Wachturm genutzt. Der Platz beherbergt auch das Kaufmannshaus , ein Gebäude im Renaissance-Stil, das in ein Restaurant umgewandelt wurde, die schöne orthodoxe Kathedrale mit ihren schönen Arkaden und das Museum der Erinnerung an die Familie Mureseanu . Auf diesem Platz findet am Ende des Sommers das berühmte Musikfestival statt: das Festival des Goldenen Hirschen. Andererseits ist der größte Teil des Zentrums von Brasov eine Fußgängerzone, so dass die Atmosphäre viel ruhiger ist und zum Flanieren einlädt

.

Eines der bemerkenswertesten Denkmäler ist die Schwarze Kirche (Biserica Neagra) , die die größte gotische Kirche Rumäniens ist . Sie wurde zwischen 1383 und 1477 erbaut und nach der ersten türkischen Invasion im Jahr 1421 weitgehend zerstört. Ihren Namen erhielt sie nach einem Brand im Jahr 1689, bei dem die Mauern geschwärzt wurden. Das Innere ist von großer Schönheit mit seinen gotischen Säulengängen und barocken Galerien; die Statuen, Wandmalereien und Sitzgelegenheiten stammen aus dem 17. und der ersten Hälfte des 18.

Und auch die anatolischen Wandteppiche aus dem 17. und 17. Jahrhundert I, die eine der reichsten Sammlungen in Europa bilden. Eine der größten Attraktionen der Schwarzen Kirche ist jedoch die riesige 4000-Pfeifen-Orgel , die zwischen 1836 und 1839 erbaut wurde und eine der größten Orgeln Europas ist.  Wenn Sie die Gelegenheit haben, sollten Sie keines der Orgelkonzerte verpassen, die im Sommer dreimal wöchentlich in der Schwarzen Kirche stattfinden.

BrasovDie berühmte Schwarze Kirche von Brasov, die größte gotische Kirche in Rumänien.

Befestigungsanlagen von Brasov

Seit der Ankunft der Sachsen im 12. Jahrhundert wurde die Stadt mehrmals von Türken und Mongolen angegriffen, so dass die Sachsen Befestigungsanlagen um die Stadt errichten mussten . Die meisten von ihnen wurden zwischen 1400 und 1650 gebaut: die Stadtmauern, Tore und Wehrtürme. Ein Teil der 40 Meter hohen Stadtmauer ist heute noch zu sehen, obwohl die meisten von ihnen im 19. Jahrhundert abgerissen wurden, um die Stadt zu erweitern

.

Von den sieben Bastionen sind nur wenige erhalten geblieben, wie die im Nordwesten der Altstadt, in der Dupa-Ziduri-Straße, die Schwarz-Weiß-Türme aus dem 15. Jahrhundert und die Schmiedebastion , eine der ursprünglich sieben von den Zünften der Stadt errichteten Bastionen. Dort werden derzeit mehr als 100 000 seltene und alte Dokumente aufbewahrt, darunter 80 wertvolle Briefe aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, darunter der älteste in rumänischer Sprache verfasste Brief eines Kaufmanns aus dem Jahr 1521

.

Das Schei-Tor (Poarta Schei) war der Eingang zum Schei-Viertel von der ummauerten Stadt aus; es war auch als Porta Valacce bekannt, da es der einzige Eingang für die in Schei lebenden Rumänen war, die keine anderen Eingänge benutzen durften. Sie wurde durch einen Brand schwer beschädigt, so dass die heutige Konstruktion aus dem Jahr 1827 die alte ersetzt. Er sieht aus wie ein Triumphbogen mit drei Öffnungen

.

Betreten Sie das Schei-Viertel und gehen Sie die Strada Prundului hinauf bis zum Unirii-Platz, wo Sie die schöne Kirche St. Nikolaus besichtigen können, und schlendern Sie dann durch die steilen Gassen weiter bis zum südlichen Bereich, wo Sie die Salomon-Felsen (Pietrele lui Solomon) finden, einen sehr beliebten Picknickplatz

.
BrasovDas Katharinentor ist eine der am besten erhaltenen Bastionen der Stadtbefestigung von Brasov

.
Im Südosten der Stadtmauer befindet sich das Katharinentor , das einzige erhaltene Tor aus dem Mittelalter. Sie wurde 1559 von der Schneiderzunft hergestellt. Dieser Turm, der an Märchen erinnert , war Teil eines größeren Bauwerks, das heute nicht mehr existiert (ein Modell ist im Museum der Weberbastei zu sehen). Über dem Eingang befindet sich das Wappen der Stadt: eine Krone auf einem Baumstamm. Die vier Türmchen symbolisieren, wie andere sächsische Zitadellen, die richterliche Autonomie des Stadtrats

.

Ganz in der Nähe befindet sich die Weavers$0027 Bastion in der George Cosbuc Street. Sie wurde zwischen 1421 und 1436 erbaut und Ende des 16. Jahrhunderts umgebaut. Sie ist die größte und am besten erhaltene mittelalterliche Bastion in Brasov. Heute beherbergt es ein interessantes Museum, das auf dem Weg zum Tampa Mountain besucht werden kann

.
Die Festung Brasov (Celate) liegt strategisch günstig auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt und die nördliche Ebene und ist Teil des äußeren Befestigungssystems von Brasov. Der ursprüngliche Bau von 1524 war aus Holz, wurde aber im 16. Jahrhundert durch einen Steinbau ersetzt. Im 17. Jahrhundert wurde sie aufgegeben, als technische Innovationen die Kanonen stärker machten als das Gebäude. Jetzt ist es ein Restaurant.

Tampa Mountain

Brasov liegt am Fuße des Berges Tampa (Tampa Muntele). Um auf den Gipfel zu gelangen, wo die ursprüngliche Festung erbaut wurde, muss man an der Weberbastei vorbeigehen, den südöstlichen Teil der Festungsmauern entlanggehen und eine Gasse erreichen, die Aleea Tiberiu Brediceanu. Der Aufstieg zum Gipfel des Tampa-Berges dauert etwa eine Stunde ; man muss den roten Dreiecken der Seilbahnstation oder den gelben Dreiecken der Brediceanu-Allee folgen. Sie können aber auch mit der Seilbahn fahren, die Ihnen ebenfalls einen schönen Blick auf die Altstadt bietet.

BrasovBerg Tampa, ein großes Wald- und Naturgebiet in Brasov. Die Besteigung des Gipfels mit der Seilbahn ist eines der wichtigsten Erlebnisse in der Stadt

.
Denkmäler

Orthodoxe St.-Nikolaus-Kirche und Museum der ersten rumänischen Schule

Diese Kirche befindet sich im Stadtteil Schei und ist ein wahres architektonisches Meisterwerk . Sie wurde 1392 aus Holz erbaut, 1495 durch einen Steinbau ersetzt und im 18. Jahrhundert erheblich erweitert. Sie ist eine Mischung aus byzantinischem, gotischem und barockem Stil, einer der Gründe für ihre Schönheit. Es hat einen hohen Turm in der Mitte und vier Ecktürme . Wie andere mittelalterliche Kirchen ist sie von schützenden Mauern mit großen Holztüren umgeben. In der Anlage befindet sich ein kleiner antiker Friedhof

.

Neben der Kirche St. Nikolaus befinden sich die Bibliothek und das Archiv , sowie die erste rumänische Schule . Letzteres ist heute ein Museum , war aber jahrhundertelang eines der wichtigsten Bildungszentren der Rumänen. Das Museum beherbergt mehr als 4000 seltene Bücher , von denen viele hier von Hand gedruckt und kopiert wurden, denn die Schule besaß eine Druckerpresse aus dem Jahr 1556, mit der einige der ersten Bücher in rumänischer Sprache gedruckt wurden. Die älteste, auf Ziegenleder gedruckte Bibel wird im Museum aufbewahrt

.
Franziskanerkloster

Sie wurde 1725 von den Lutheranern auf den Ruinen eines alten Gebäudes erbaut, das durch einen Brand zerstört worden war. Später wurde es den Franziskanermönchen übergeben. Sie beherbergt eine Orgel aus dem Jahr 1729

.

Katholische Kathedrale St. Peter und St. Paul

Eines der repräsentativsten Barockgebäude in Brasov. Sie wurde zwischen 1776 und 1881 an der Stelle einer alten Dominikanerkirche erbaut

.

Rumänisch-Orthodoxe Kathedrale

Es befindet sich auf dem ehemaligen Rathausplatz, gegenüber dem Alten Rathaus, und wurde 1896 erbaut. Sie ist im byzantinischen Stil gehalten und die Innenausstattung ist von großer Schönheit, wie die beeindruckenden Fresken zeigen

.
BrasovDie wunderschöne orthodoxe Kirche St. Nikolaus in Brasov, die gotische, byzantinische und barocke Stilelemente vereint

St.-Bartholomäus-Kirche

Sie gilt als das älteste architektonische Denkmal in Brasov: Sie wurde 1223 erbaut und ist im romanischen Stil mit einigen gotischen Elementen gehalten. Im Inneren der Kirche gibt es eine schöne Sonnenuhr, die sich an der Südseite des Turms befindet, sowie Fragmente sehr gut erhaltener Fresken

.
Museen von Brasov

Kunstmuseum

Dies ist eines der interessantesten Museen in Brasov, sowohl wegen des Gebäudes, in dem es untergebracht ist, als auch wegen der Werke, die es beherbergt und die vom 18. bis zum 20. Jahrhundert reichen: von anonymen siebenbürgischen Malern des 18. Jahrhunderts bis zu rumänischen Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Theodor Pallady, Luchian Stefan oder Nicolae Grigorescu.Und auch Werke von Brasov, einem der einflussreichsten rumänischen Künstler, Skulpturen von Corneliu Medrea, Jalea Ion, Storck und Federico Paciurea Dimitrie. Im Untergeschoss befinden sich Stücke aus europäischem Glas und Porzellan sowie eine große Sammlung orientalischer Gefäße und Statuetten aus China, Persien und Tibet.

Historisches Museum Brasov

Es befindet sich im alten Rathausgebäude und beherbergt Sammlungen zur Geschichte von Brasov von der Antike bis zur Gegenwart: paläolithische Werkzeuge, neolithische bemalte Keramik, Bronze- und Eisenwerkzeuge. Sie zeigt auch die Geschichte der sächsischen Zünfte, die Brasov im Mittelalter beherrschten

.
Ethnographisches Museum

Ausgestellt werden Silberschmuck, der im 16. Jahrhundert in Kronstadt handgefertigt wurde, Pelzmäntel und Trachten sowie Schwarz-Weiß-Fotos, die zeigen, wer sie getragen hat

Muresenilor Memorial Museum (freier Eintritt)

Das Museum befindet sich auf dem Rathausplatz und ist den Schenkungen der Familie Muresenilor gewidmet: Briefe, Fotografien, Zeitungen, seltene Bücher, Gemälde, Skulpturen, Möbel aus dem 19. Jahrhundert, Reliquien usw., insgesamt etwa 25000 Dokumente, die das größte Archiv der Familie in Rumänien darstellen. Die Familie Muresenilor war mehr als ein halbes Jahrhundert lang Gründer und Eigentümer einer politischen Zeitung, der Siebenbürgischen Gazette, und korrespondierte zwischen der zweiten Hälfte des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts mit den wichtigsten Politikern in Siebenbürgen und anderen Regionen Rumäniens

.

Museum der Weberbastei

Dieses kleine Museum befindet sich im Inneren der Bastion und zeigt Dokumente aus dem Mittelalter, Fotografien aller Bastionen von Kronstadt, Rüstungen, türkische Waffen mit arabischen Inschriften, Zunftfahnen, Teile eines Aquädukts, seltene Bücher… und das beeindruckende Modell von Kronstadt, das 1896 für die Millenniumsausstellung in Budapest angefertigt wurde

.

BrasovDas Skigebiet von Poiana, in der Nähe der Stadt Brasov, ist eines der bekanntesten in Rumänien.

Attraktionen rund um Brasov

Rund um die Stadt Brasov gibt es imposante Berge, Wälder, Felder und Dörfer mit Kirchenburgen. Denken Sie daran, dass Brasov vor allem ein wichtiges Zentrum für den Wintersport ist: Dort befinden sich die besten Skigebiete Rumäniens, wie das Skigebiet von Poiana . Sie ist aber auch Teil der so genannten Graf-Dracula-Route. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die sogenannte Draculas Schloss , in Bran , das jedes Jahr Hunderte von Besuchern anzieht

Befestigte Kirche von Harman

Die befestigte Harman-Kirche ist einen Besuch wert. Es befindet sich 7,2 km südlich von Brasov, im Herzen von Harman. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war von starken Mauern, Bastionen und Türmen umgeben. Im Inneren befinden sich ein quadratischer Chor mit einem kreuzförmigen Gewölbe, zwei Kapellen im Zisterzienserstil, wobei die südliche Kapelle ihre ursprüngliche Form bewahrt hat, während die nördliche Kapelle im 15. Die Außengewölbe der Kapelle sind in Stein gehauen

.
Die befestigte Kirche von Prejmer

Die Kirchenburg von Prejmer ist 17 Kilometer von Brasov entfernt, und der nächste Bahnhof befindet sich in Prejmer, obwohl man auch mit dem Auto dorthin fahren kann, wenn man in der Gegend wandert. Sie ist die größte befestigte Kirche Europas und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt

.

Aktivitäten und Touren in Brasov

 

Gastronomie in Brasov

Die Gastronomie von Brasov ist wirklich lecker . Wie in den meisten Regionen ist eines der beliebtesten Gerichte Fleisch, das von saisonalem Gemüse begleitet wird. Es gibt Spezialitäten aus der Region Siebenbürgen , wie zum Beispiel den typischen Schweinefleischeintopf, oder Rinder- oder Hühnereintopf mit gebratenen Zwiebeln in Sahne- oder Tomatensoße, eine Delikatesse namens Papricas . Andere für Ragion typische Gerichte sind: siebenbürgische Brühe, Haiduc Eintopf (aus Kohl und Rüben, gefüllt mit Fleisch, Reis und Pfeffer) oder der bekannte Kohl a la cluj . Probieren Sie unbedingt einige der für die Region typischen Käsesorten , wie zum Beispiel den panierten Käse , der bei den Touristen sehr beliebt ist.

Wo man in Brasov essen kann

Brasov ist eine Stadt voller Restaurants, die über die ganze Stadt verstreut sind, vor allem im Stadtzentrum. Sie finden Restaurants mit allen Arten von Küche : von Restaurants mit typisch rumänischer Küche , über Restaurants mit orientalischer Küche , bis hin zu Restaurants mit eher internationaler Küche , wie italienische oder chinesische Restaurants . Aber wir finden auch Restaurants mit Küche aus anderen Ländern der Welt: französisch, serbisch, libanesisch .

BrasovDieser schmackhafte Hühnereintopf namens Paprikas ist eine der Spezialitäten der Region. Es hat eine köstliche Tomatensauce.

Festivals in Brasov

Juni Festival (April)

The Golden Stag International Music Festival (August)

Bierfest (September)

Internationales Kammermusikfestival (September)
Internationales Opernfestival (September)

Internationales Opernfestival (September)
Internationales Opernfestival (September)

Jährliches Internationales Jazzfestival (November)

Festival des zeitgenössischen Theaters (November)

Rumänien bietet Autovermietungsdienste und Reservierung von Hotelunterkünften in Brasov

.

Stadtplan und Straßenkarte von Brasov

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top