Berca-Schlammvulkane

Berca-Schlammvulkane

Die Schlammvulkane im Dorf Berca , im Kreis Buzău nördlich von Bukarest sind einer der besonderen Orte, die Rumänien zu schätzen weiß.

Berca-SchlammvulkaneBerca-Schlammvulkane

Dieses als kalter Vulkanismus bekannte Phänomen wird durch den Ausbruch von Gasen verursacht, die aus einer Tiefe von etwa 3 km austreten. Sie werden fälschlicherweise als “Vulkane” bezeichnet, weil der Ausstoß von Gasen aus den Ölvorkommen dazu führt, dass der Lehmboden Kegel bildet, die zu vulkanähnlichen Strukturen austrocknen.

Es kommt normalerweise in der Nähe großer Gebirgszüge vor, wie den Karpaten im Fall von Berca, und obwohl es den Einheimischen bekannt war (und als “Töpfe” oder “Nebel” bezeichnet wurde), war es ein französischer Geschäftsmann, der nach Ölvorkommen suchte, H. Cognard, der es 1867 bekannt machte.

Bereits 1924 hatte die rumänische Regierung den Vulkanen den Status eines geologischen und botanischen Reservats verliehen. Der hohe Salz- und Schwefelgehalt des Bodens führt zu einer extremen Trockenheit, die kaum eine Flora gedeihen lässt, mit Ausnahme seltener Exemplare halophiler Pflanzen (Obione Verrucifera und Nitrateria Schoberi), die sich an die extremen Salzbedingungen gewöhnt haben. Die Landschaft sieht daher aus wie aus einem Mondfoto

.

Besuch der Schlammvulkane Pâclelor Mari und Mici

Die Schlammvulkane verteilen sich auf drei Gebiete mit einer Gesamtfläche von 30 Hektar. Die beiden wichtigsten sind Pâclelor Mari und Pâclelor Mici , “große und kleine Vulkane”. Im Gebiet der größeren Vulkane gibt es weniger von ihnen, und ihre Eruption erfolgt eher stoßweise, wenn auch stärker, während die kleineren Vulkane fast ununterbrochen sprudeln und viel mehr Kegel anhäufen.

Sie befinden sich am Rande eines Hügels, so dass wir bei diesem Besuch durch den Raum der Vulkane gehen müssen

.

Die “Krater” erreichen eine Höhe von bis zu 8 Metern und entstehen durch Eruptionen, die entweder stoßweise oder langsam und kontinuierlich Gase und Wasser aus dem Untergrund ausstoßen.

Wie man zu den Schlammvulkanen von Berca kommt

Die Schlammvulkane befinden sich etwa zwölf Kilometer von Berca entfernt, das über die DN 10 (Buzau – Brasov) bis km 18 zu erreichen ist, dann über die DP Satuc-Berca- Joseni- Policiori bis km 8 und DC Polciori – Pacle bis km 5. 3 km weiterfahren und dann links zu den Vulkanen abbiegen.

Es gibt einen kostenlosen Parkplatz, aber wenn dieser voll ist, gibt es einen weiteren kostenpflichtigen Parkplatz, bevor Sie den offiziellen erreichen

Regeln für den Besuch des Gebiets der Schlammvulkane von Berca

– Sie dürfen die Kegel oder die Lava nicht berühren

– Es ist verboten, mit Tieren einzutreten

– Rauchen und Essen sind während des Besuchs nicht erlaubt

Karte der Putna-Schlammvulkane

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top