Der Kurort Bazna auf der Hochebene von Târnavelor liegt in der Region Siebenbürgen , nördlich von Sibiu , und nur 16 km von der zweitgrößten Stadt der Region, Medias, entfernt.
Das sächsische Dorf mit traditionell deutscher Bevölkerung hat den germanischen Einfluss in der Bevölkerung allmählich verloren, aber seine Geschichte und sein Brauchtum zeugen von einer sehr engen Beziehung zur sächsischen Welt.
In Bazna gibt es Zeugnisse aus der Jungsteinzeit, wie z. B. in Lempes, wo Fragmente von bemalter Keramik und Bronzegegenstände aus der Eisenzeit in Form von skythischen Pfeilspitzen gefunden wurden, die eine stabile Besiedlung aus der Vorzeit belegen
.
Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 1271, als König Stephan V. ein Geschäft mit einem gewissen Greava Bozouch von den Inok (Turkvolk der Vlach) aus dem Dorf Bazna besiegelte. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Qualität der Mineralwässer in einer Abhandlung von Rudolf Rothens mit dem Titel Memorabilae Europae gewürdigt. Die wohltuenden Wirkungen des Thermalwassers zogen schon damals die Menschen an und machten es zu dem Heilbad, das wir heute besuchen können.
Contents
Was es in Bazna zu sehen gibt
Neben dem Besuch der Thermalbäder lohnt sich ein Abstecher nach Bazna, um die mittelalterliche evangelisch-lutherische Kirche mit ihren gotischen Glocken zu besichtigen.
Ein weiteres wichtiges Monument ist die befestigte Kirche mit Palisaden, die die Zitadelle vor Angriffen der Bauern schützte, die in der kreisförmigen Anlage eingeschlossen waren. Heute sind die Mauern, die es verteidigten, niedriger, da sie ursprünglich 8 Meter hoch waren
.
Eine weitere Sehenswürdigkeit im Bazna-Park ist der Obelisk, der an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Rumänen erinnert
.
Die Ruinen der Festung Bazna sind eine beliebte Touristenattraktion in Bazna. Die Festung wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war lange Zeit das administrative und politische Zentrum der Umgebung. Die Überreste der Festung Bazna verraten viel über die Geschichte Rumäniens. Die Besucher können die Ruinen der Festung erkunden und sich ein Bild von der Bauweise machen. In der Nähe der Festung befindet sich ein Museum mit interessanten Artefakten, die zur Erforschung der Geschichte von Bazna beitragen können
.
So kommen Sie nach Bazna in Rumänien
Bazna befindet sich im rumänischen Landkreis Pascani. Es ist etwa 47 km von der Hauptstadt Bukarest entfernt. Es gibt zwei Möglichkeiten, von Bukarest nach Bazna zu gelangen. Sie können entweder einen Bus nehmen oder mit dem eigenen Auto fahren. Die erste Möglichkeit ist, einen Bus von Bukarest nach Bazna zu nehmen. Es gibt einige Busunternehmen, die diesen Service anbieten. Sie können Ihre Tickets vor Ihrem Besuch in Rumänien online buchen. Die zweite Möglichkeit ist, mit dem eigenen Auto nach Bazna zu fahren. Sie können der Autobahn E60 bis zur Ortschaft Pascani folgen und dann die Straße DN2 nach Bazna nehmen. Folgen Sie unbedingt der Wegbeschreibung auf Google Maps, damit Sie sich nicht verirren
.
La climna in Bazna rumänien
Das Klima in Bazna ist im Allgemeinen warm und feucht. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei 30 Grad Celsius und im Winter bei 2 Grad Celsius. Während der Monsunzeit fällt in der Stadt viel Regen. Die beste Zeit für einen Besuch in Bazna ist zwischen Mai und September. Oktober und April sind ebenfalls gute Monate für einen Besuch, aber stellen Sie sich auf regnerisches Wetter ein
.