5 Lei-Banknote, die rumänische Währung.
Die offizielle Währung von Rumänien ist der Leu, Lei im Plural. Im Jahr 1880 wurde der Lei von der neu gegründeten Rumänischen Nationalbank eingeführt. Der Name Leu kommt von Lion (Löwe), denn im 17. Jahrhundert war die gängige Währung der niederländische leeuwendaalder, dargestellt durch einen Löwen. Der Lei (Löwe) war also der Name für die Münze. Im Jahr 2005 wurde der neue Leu ( RON ) in Umlauf gebracht, der den alten Leu ersetzte, der aufgrund der Abwertung 10.000 des alten Leu entsprach.
Der Leu ist unterteilt in Ban (bani im Plural)
Auf den Rückseiten der Lei-Banknoten sind einige wichtige Persönlichkeiten der rumänischen Geschichte abgebildet, wie der Dichter Mihai Eminescu, Nicolae Iorga, der Dramatiker Ion Luca Caragiale, der Ingenieur Aurel Vlaicu und der Komponist George Enescu, den Maler Nicolae Grigorescu, den rumänischen Philosophen Lucian Blaga und rumänische Wahrzeichen wie die Kathedrale des Curtea-Klosters in Arges, die Universitätsbibliothek in Iaşi und das Nationaltheater in Bukarest.
Seit 2006 ist Rumänien dabei, der Einheitswährung, dem Euro, beizutreten, sobald es die wirtschaftlichen Bedingungen für den Beitritt erfüllt hat, was voraussichtlich im Jahr 2020 der Fall sein wird.
Schließlich ist es erwähnenswert, dass es sowohl auf den Flughäfen als auch in den wichtigsten Städten Büros oder Häuser gibt, in denen man Leu in Euro umtauschen kann.