Medias

Medias

Nach Sibiu ist Medias die zweite Stadt des Departements, eine von denen, die die Region Siebenbürgen bilden. Der aus den Gasfeldern resultierende industrielle Wohlstand hat zu einem wirtschaftlichen Aufschwung in der Stadt geführt

.
Medias Kirche und Franziskanerkloster von Medias

Geschichte der Medien

Medias wurde an der Stelle einer römischen Stadt gegründet und war, wie viele andere siebenbürgische Städte, die von sächsischen Siedlern gegründet wurden, im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Infolgedessen haben verschiedene architektonische Stile die Physiognomie der Gebäude der Gotik, der Renaissance, des Barock, des Klassizismus und des Jugendstils geprägt

.

Die Erhaltung eines großen Teils der schützenden Umzäunung mit zahlreichen Türmen, Bastionen und Mauern von beträchtlicher Höhe erlaubt es, sich das Leben vor 500 Jahren vorzustellen.

Bei einem Spaziergang durch Medias fällt uns die alte gotische Zitadelle aus dem 15. und 16. Jahrhundert auf, von der noch ein Teil der Mauern und die Türme erhalten sind, die einst am Eingangstor standen. Wenn Sie durch die Straßen des Zentrums gehen, können Sie den Turm der befestigten Kirche Santa Margherita (Sfânta Margareta) sehen, dessen Uhrenturm die Mondphasen anzeigt. Er war als “Trompetenturm” (1450) bekannt, dessen Höhe von fast 75 m sich dadurch erklärt, dass er als Alarmanlage diente, wenn Feinde am Horizont gesichtet wurden. Die Kirche wird von mehreren Türmen verteidigt, wobei der “Schneiderturm” derjenige ist, in dem Vlad Tepes (Dracula) im Jahr 1467 gefangen gehalten worden sein soll

.

Die bunten Fassaden der Häuser im Stadtzentrum machen die Stadt bunt und bieten Postkartenbilder. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Museumshäuser des germanischen Denkers Stephan Ludwig Roth House, das Schuller Mansion (1588), einst Sitz des siebenbürgischen Landtags

Die Weine von Tirnava – dem Nebenfluss des Mures, der durch Medias fließt – sind von hoher Qualität und gehören zu den wichtigsten Weinanbaugebieten Rumäniens.

26 km von Medias entfernt liegt Birthälm , eine der Kirchenburgen des Unesco-Erbes und ein sehr empfehlenswerter Ausflug, um die sächsische Vergangenheit der Region Siebenbürgen kennenzulernen. Ein weiteres dieser Gebäude ist die nur 10 km entfernte Kirche von Mosna oder die Kirche von Valea Viilor , die inmitten von Weinbergen liegt und sächsische Möbel aus dem 16.

Auf 18 km ist Bazna , die, zusätzlich zu einer anderen befestigten Kirche, ist bekannt für die Qualität des Mineralwassers und Schlamm, die das Vorhandensein eines Spa (bereits im Jahr 1302 erwähnt) erklärt.

Karte von Medias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top