Die geografisch im Nordwesten Rumäniens ( Maramures ) an der Grenze zur Ukraine und zu Ungarn gelegene Stadt Satu Mare (der Name der gleichnamigen Provinz) war im Mittelalter eine strategische Enklave an den Handelswegen, die das Innere Europas verbanden.
Hotel Dacia in Satu Mare
Contents
Geschichte von Satu Mare
Die erste urkundliche Erwähnung von Satu Mare stammt aus dem Jahr 1181 als Castrum Zotmar, und der Name Satu (Dorf) Mare (groß) hilft uns zu verstehen, wie die Stadt seit ihrer Gründung durch Almadieros (Kaufleute, die ihre Waren mit Flößen auf den Flüssen transportierten), die den Verkauf von Salz organisierten, an Bedeutung gewann. Es gibt Hinweise auf Siedlungen aus der Stein- und Bronzezeit sowie auf Spuren der Daker und später der Römer (1. Jahrhundert n. Chr.)
Osmanen, Ungarn und Habsburger folgten einander bei der Besetzung von Satu Mare und hinterließen auf verschiedenen Ebenen ihre Spuren. Im 18. Jahrhundert wurde das historische Zentrum umgestaltet, aus dieser Zeit stammen die wichtigsten Denkmäler und Gebäude von Satu Mare wie das Hotel Dacia, die katholische Kathedrale, der Freiheitsplatz, die Große Synagoge und das Rathaus
.
Was gibt es in Satu Mare zu sehen – Sightseeing in der Stadt
Im 18. Jahrhundert erlebte die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung und wurde vollständig urbanisiert. Die meisten wichtigen Gebäude in Satu Mare stammen aus dieser Zeit, wie das Rathaus, die Kaserne und die katholische und die reformierte Kirche, die sich alle im nördlichen Teil der Stadt oberhalb des Flusses Someș befinden. Andererseits wurde das Zentrum während der Ceausescu-Regierung umgestaltet.
Der Platz der Freiheit ist der soziale Motor des Zentrums von Satu Mare, gefolgt vom Traian Boulevard, wo sich die meisten Geschäfte, Boutiquen und Restaurants befinden
.
Das Hotel Dacia ist ein Beispiel für den als Wiener Sezession bekannten Jugendstil, eine bahnbrechende Strömung, die in der österreichisch-ungarischen Monarchie Gustav Klimt als eines ihrer bedeutendsten Genies hatte. In Rumänien ist dieser Stil nicht sehr verbreitet und das Hotel Dacia ist ein einzigartiges Beispiel
.
Orthodoxe Kathedrale von Satu Mare
Die Orthodoxe Kathedrale (Biserica Adormirea Maicii Domnului) ist ein weiteres beeindruckendes Gebäude, das 1932 im traditionellen Stil der orthodoxen Kirchen in Rumänien errichtet wurde.
Die andere Kathedrale, die katholische , befindet sich in Piața Libertății. Es wurde 1786 im neoklassizistischen Stil erbaut und war bis 1961 geschlossen, als die Arbeiten aufgrund der durch die Bombardierung während des Zweiten Weltkriegs verursachten Schäden abgeschlossen wurden. An der Fassade befinden sich korinthische Säulen, und im Inneren ist der Altar aus Carrara-Marmor gefertigt
.
Die jüdische Gemeinde war in Satu Mare (und in Rumänien insgesamt) bis zur Verfolgung durch die Nazis sehr repräsentativ, was wiederum eine massive Auswanderung in die Vereinigten Staaten zur Folge hatte. Beispiele dafür sind die Große Synagoge (1890 erbaut und heute eine Veranstaltungshalle), die andere Synagoge Saar Ha Torah (1920) oder der jüdische Friedhof
Weitere interessante Orte sind die Biserica cu Lanturi (die älteste Kirche in Satu Mare) und der Feuerturm, ein strategischer Punkt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Warnung vor Bränden genutzt wurde; die orthodoxe Kathedrale
Satu Mare Feuerturm
Die wichtigsten Museen in Satu Mare sind das Provinzmuseum (Muzeul Judetean Satu Mare) mit Räumen zu Geschichte, Kunst und Ethnografie sowie Exponaten des Malers Aurel Popp und die Sectia von Arta , mit Kunstsammlungen (Piata Libertatii 21).
Wie man nach Satu Mare kommt
Die Stadt verfügt über einen Flughafen mit Inlands- und einigen internationalen Flügen, meist Billigflügen. Der Bus vom Flughafen nach Satu Mare fährt bis zum Piata Libertatii
.
Andererseits gibt es Zugverbindungen, da es ein Eisenbahnknotenpunkt ist, der es ermöglicht, andere Städte in der Maramures zu erreichen; und einen Busbahnhof (Autogara Satu Mare), mit täglichen Abfahrten nach Alba Iulia, Arad, Baia Mare, Bistrita, Cluj, Constanta, Iasi, Oradea, Sibiu, Sighetu Marmatiei, Sighisoara, Timisoara oder Targu Mures
.
Wenn wir mit dem Mietwagen aus Bukarest anreisen, folgen wir der A1 – E81 in Richtung Bukarest – Pitesti – Sibiu – Alba Iulia – Cluj – Zalau und schließlich Satu Mare. Von Budapest in Ungarn nehmen wir die E71 – E671 über Debrecen nach Satu Mare
.
Um sich in der Stadt fortzubewegen und die Touristenattraktionen zu erreichen, kann man entweder zu Fuß gehen oder den öffentlichen Nahverkehr nutzen
.
Ausflüge ab Satu Mare
Die Region Maramures ist eine der authentischsten in Rumänien, mit bergigen Landschaften, hinter denen sich kleine Dörfer verbergen, die ein ruhiges Leben führen und an Traditionen hängen, Holzkirchen und besondere Ecken wie Baia Mare , , oder Burg von Carei.
Schloss Carei