Rumänien hat auf seinem riesigen Territorium eine sehr abwechslungsreiche Geographie, die von den Ebenen des Donaudeltas bis zu den Bergregionen der Karpaten reicht.
.
Das Landesinnere, das sich auf die Region Siebenbürgen beschränkt, ist überwiegend gebirgig, während sich an den Grenzen eine Reihe von Ebenen wie das Banat in der Nähe von Serbien befindet
Die Karpaten gelten als Fortsetzung der Alpen, wenn auch nicht so massiv. Sie werden unterteilt in die Ostkarpaten mit dem Berg Pietrosu als höchstem Punkt (2.305 m) und die Ostkarpaten mit dem Berg Moldoveanu (2.543 m) als höchstem Punkt.
Rumänien grenzt im Süden an Bulgarien , im Westen an Serbien und Ungarn, im Norden an die Ukraine und im Nordwesten an Moldawien. Im Osten liegt das Schwarze Meer, die Mündung der Donau. Die Donau fließt durch Rumänien und wird von Nebenflüssen wie dem Timis, dem Jiu, dem Olt, dem Arges, dem Siret und vor allem dem Prut gespeist.
Rumänien erstreckt sich über eine Fläche von 237.000 km2 mit einer durchschnittlichen Bevölkerungsdichte von 96 Einwohnern/km2
Geografische Karte von Rumänien